Studium der Psychologie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg mit dem Schwerpunkt Klinische- und Gesundheitspsychologie. Abschluss als Magistra der Naturwissenschaften (Mag. rer. nat.)
Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) am Institut für Therapieforschung (IFT) München
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin durch die Regierung Oberbayern, Fachkundenachweis in dem Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie
Eintrag in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB)
Umfassende Erfahrung in psychotherapeutischer Behandlungstätigkeit im ambulanten und stationären Bereich in Einzel- und Gruppentherapie
Um eine kontinuierliche Qualitätssicherung meiner therapeutischen Arbeiten gewährleisten zu können, nehme ich regelmäßig an Inter- und Supervisionen sowie Fort- und Weiterbildungen teil.
Psychologische Berufspraxis
Tätigkeit in eigener Praxis in Traunstein
Schön Klinik Berchtesgadener Land, Tätigkeit als Bezugstherapeutin mit den Schwerpunkten chronische Schmerzen, Depressionen und Psychotherapie bei Binge Eating/Adipositas,
Durchführung und Weiterentwicklung gruppentherapeutischer Angebote mit den Schwerpunkten chronische Schmerzen, chronische Depressionen, Achtsamkeit, Stressbewältigung sowie offene
Problemlösegruppen
Psychotherapeutische Tätigkeit in der Ambulanz für Therapieforschung München, Durchführung ambulanter Einzel- und Gruppentherapien
Psychotherapeutische Tätigkeit im Inn-Salzach-Klinikum Freilassing, Bezugstherapeutische Tätigkeit und Durchführung von Gruppentherapien zu unterschiedlichen
Themenschwerpunkten (z.B. Depression, soziale Kompetenz, offene Problemlösegruppen)
Klinik Schönsicht Berchtesgaden (Spezialklinik für Adipositas und Asthma bei Kindern und Jugendlichen), Durchführung von Gruppentherapien, Entspannungsverfahren und
psychologischer Diagnostik